
IT IS easy - Budget und Kostenrechnung
In IT IS easy business hilft Ihnen bei der Planung und Kontrolle Ihrer Budgetplanung und zeigt Ihnen die Ergebnisse Ihrer Kostenstellen.
Mehrere Budgets erstellen

Aktuelle Zahlen am Budget
Die Budgetplanung erfolgt auf Basis der Erlöse und Ausgaben der Finanzbuchhaltung in IT IS easy business und stehen in direktem Zusammenhang mit den gebuchten Vorgängen im System. Sie sehen also immer in Echtzeit, welche Kosten bzw. Erlöse auf die Budgetposition gelaufen sind und wie sich der prozentuale Erfüllungsgrad der Planzahlen gegenüber den tatsächlichen Werten darstellt.

Detaillierte Aufstellung der Positionen
Die Darstellung endet nicht mit der Gesamtsumme an der Budget-Position. Sie können für jede Position auch die zugehörigen Einträge im Detail betrachten und sich dabei immer auf die zugrundelegenden Daten beziehen.
Die Zahlen selbst stammen direkt auch den manuellen Buchungen, sowie den Ausgangs- bzw. Eingangsrechnungen, die im System erfasst werden.

Konfiguration der Konten

Kostenrechnung
Kostenstellen und Kostenstellen-Tags
Kostenstellenkonten
Kostenstellenkonten können unterschiedlichen Ursprung haben. Sie beim Budget gesehen, können Sie selbst definieren, welche Konten einem Analyse- bzw. Kostenstellenkonto zugeordnet werden sollen. Es bestehen aber auch Kostenstellen pro Auftrag bzw. Projekt.

Kostenstellenkonten verwalten
In den Details der Kostenstellenkonten sehen Sie die zugeordneten Budgets, sofern diese Kostenstelle in einem Budget enthalten ist. Ferner können auch die zugehörigen Buchungen von Aufwand und Ertrag eingesehen werden.

Beträge auf Kostenstellen
Aus welchen Werten sich die Summe der Kostenstelle ergibt, können Sie im Detail nachvollziehen und sehen so die komplette Kosten- bzw. Ertragsstruktur der Kostenstellen.

Zuordnung in Belegen
In allen Belegen kann eine manuelle Zuordnung von Kostenstellen und Kostenstellen-Tags erfolgen. So z.B. bei Eingangsrechnungen von Lieferanten. Bei Belegen die einem bestimmten Auftrag zugeordnet werden können, ordnet IT IS easy business bereits die zugehörige Kostenstelle zu.

Kostenstellenregeln
Mit Kostenstellenregeln haben Sie noch weitere Möglichkeiten eine Automatisierung der Kosten- / Ertragszuordnung zu Kostenstellenkonten zu definieren. Ganz nach Ihren Bedürfnissen.

Kostenstellen an Projekten
Aufträge und Projekte können ebenfalls als eigene Kostenstellen geführt werden. Dies ermöglicht Ihnen einen Nachkalkulation bzw. Betrachtung der jeweiligen Aufträge und Ihrer Rentabilität.

Personalkosten in Kostenstellen
Neben Kosten und Erlösen aus Rechnungen, können auch Personalkosten in die Kostenstellenbetrachtung einfließen. So z.B. bei Projekten. Ihre Mitarbeiter können so die aufgewendeten Arbeitsstunden auf die entsprechenden Projekte/Aufträge buchen.

Projektbetrachtung - Analysekonto
Durch die Hinterlegung von Kostensätzen für Ihre Mitarbeiter, werden durch die gebuchten Arbeitszeiten, die Kosten am Auftrag/Projekt bzw. der zugehörigen Kostenstelle reflektiert.
